Rezensionen

[Zurück]

Dragonball 1

Dragonball 23

Dragonball Nr. 27

Jugend

DRAGONBALL
TORIYAMA
CARLSEN / 18 x 12 cm / 189 Seiten / broschiert / s/w

Der kleine Son-Goku lebt schon seit er denken kann, ganz allein in einem grossen Wald. Eines Tages erscheint das Stadtmädchen Bulma. Sie ist auf der Suche nach sieben sagenhaften Kugeln, den Dragonballs. Wer alle sieben Kugeln besitzt, wird jeder erdenkliche Wunsch erfüllt. Son Goku ist, ohne es gewusst zu haben, der Besitzer eines solchen Dragonballs. Sie beschliessen, die Suche nach den Kugeln gemeinsam weiterzuführen.
Das Thema der Suche ist nicht neu und enthüllt nichts vom dem, was die Serie "Dragonball" zum weltweit meistverkauften Comic gemacht hat. Die Geschichte lebt von ihren überraschenden und phantasievollen Wendungen. Der Leser weiss nie, was ihn als nächstes erwartet. Dazu kommen ein sprühender Witz, Situationskomik, lustige Dialoge, Slapstickeinlagen, Tempo und sympathische Figuren.
Der Comic ist wirklich lustig und unterhält von A bis Z oder besser gesagt von Z bis A, denn - und jetzt kommt ein Novum in der deutschen Comicgeschichten - man liest ihn wie in Japan, von hinten nach vorn und von rechts nach links. Aber keine Angst, was man sich zu Anfang kaum vorstellen kann, ist schon nach wenigen Seiten gar kein Problem mehr. Zudem ist auf der ersten Seite von jedem Band eine sehr gute Erklärung, wie man den Comic lesen muss, abgedruckt.
Was Erwachsene vielleicht die Stirn runzeln lässt und vom Verlag als "Dragonball scheut sich auch nicht das Thema der pubertierenden Sexualität anzusprechen" angedeutet wird, sind die vereinzelten, sexuellen Anspielungen. Diese sind jedoch so gezeichnet, dass sie als absolut harmlos und eher witzig bezeichnet werden dürfen. Somit kann der Comic zwar auch jüngeren Kindern in die Hand gegeben werden, ist aber ab 12 Jahren gedacht.

Die Zeichnungen sind sehr dynamisch und klar. Gut gezeichnet ist die Mimik der Figuren (manchmal bis ins Groteske verzogen). Die Figuren selbst sind typisch japanisch (z. B. puppenhafte Mädchen mit riesigen Augen) und bilden ein Gemisch aus Helden der japanischen Mythologie (der Rinderteufel), halbrealistischen Menschengestalten und Tierfiguren.
Zusammengefasst einer der lustigsten und unterhaltendsten Comics des Jahres mit gewissen Einschränkungen (Format, Leserichtung und die sexuellen Anspielungen). Und doch sind wir überzeugt, dass DRAGONBALL von den Jugendlichen (und auch den Erwachsenen) heiss geliebt wird.

Band 1 "Das Geheimnis der Drachenkugeln"
Band 2 "Der Meister des Kamehame-Ha"
Band 3 "Kamesennins Kampfschule"
Band 4 "Das grosse Turnier"
Band 5 "Die Suche nach Grossvater"
Band 6 "Das Monster Nummer 8"
Band 7 "Das Labyrinth der Fallen"
Band 8 "Der Meister des Turms"
Band 9 "Uranai Babas Krieger"
Band 10 "Die Wunderheilung"
Band 11 "Son-Goku gegen Kuririn"
Band 12 "Die Mächte des Bösen"
Band 13 "Das magische Wasser"
Band 14 "Piccolos Geheimnis"
Band 15 "Chichi"
Band 16 "Duell der Giganten"
Band 17 "Son-Gokus Bruder"
Band 18 "Abenteuer im Jenseits"
Band 19 "Der Kampf gegen Nappa"
Band 20 "Vegetas Niederlage"
Band 21 "Auf nach Namek"
Band 22 "Zarbon und Dodoria"
Band 23 "Rikoom und Guldo"
Band 24 "Der Gestaltwechsel"
Band 25 "Drei Wünsche frei"
Band 26 "Bardock"
Band 27 "Super-Saiyajin Son-Goku"
Band 28 "Freezers Niederlage"
Band 29 "Super-Saiyajin Vegeta"
Band 30 "Die Gruppe Z"
Band 31 "Cell"
Band 32 "Ultra-Saiyajins"
Band 33 "Die Cell-Spiele"
Band 34 "Son-Goku gegen Cell"
Band 35 "Beistand aus dem Jenseits"
Band 36 "Ein neuer Held"
Band 37 "Kaioshin"
Band 38 "Der Zauberer Babidi"
Band 39 "Boo"
Band 40 "Die Fusion"
Band 41 "Super Gotensk"
Band 42 "Der Abschied (Abschlussband)"

jeder Band Fr. 9.30

 

Bestellen

© Knecht + Co., Comic-Mail, Hauptstrasse, CH-5326 Schwaderloch