|
Nr. 1
Fr. 17.50
Best.-Nr. WIKINE01
|
Brandschatzen und Plündern gehören nun mal zum Berufsbild des Wikingers. Und so machen sich Reidolf und seine Mannen wie jedes Jahr mit ihrem Schiff auf in Richtung Süden. Die Wikingerfrauen sind froh, dass ihre Göttergatten ein paar Monate weit weg beschäftigt sind. Sie geniessen inzwischen das zivilisierte Leben. Währenddessen mühen sich ihre Männer wenig erfolgreich in ihren harten Geschäftsbereichen ab. Es wird aber auch immer schwieriger. Und diese neumodische Sache "Christentum", das sogenannte Priester predigen, verwirrt die Nordmänner zusätzlich. Auch Arnulf, Reidolf Sohn, der das erste Mal beim Raubzug dabei ist, trägt mit seinen Zweifeln an ihrer Arbeitsweise wenig zu einem einvernehmlichen Arbeitsklima bei.
Unsere Meinung
Klassisch wird auf einer halben Seite in zwei Reihen à drei Bilder jeweils ein Gag präsentiert. Obwohl diese kurzen Episoden für sich alleine stehen, erzählen die halbseitigen Strips eine fortlaufende Geschichte. Die Charaktere sind vielfältig und humorvoll gezeichnet und ihre Mimik ist einfach, aber ausdrucksstark. Neben reichlich schwarzem Humor gibt es viele lustige wie auch schräge Situationen und zahlreiche philosophische Gespräche über Götter und die Welt, Zukunftsängste sowie Verknüpfung von Tradition und Moderne.
"Wikinger im Nebel ist ein grossartiger Comicspass. Die Reihe führt die Tradition von "Hägar der Schreckliche" kon-genial fort.
|