|
Nr. 2
...und der Supertreibstoff
Fr. 22.50
Best.-Nr. KASI02
|
Klappentext: Unsere Meinung: Taxifahrer Kasimir hat es in seinem Berufsalltag wirklich nicht leicht. Er scheint stets die schwierigsten Fahr-gäste zu bekommen. Zum Beispiel der Herr mit seiner zwölf Meter langen Leiter. Er wird Kasimir noch lange in Erinnerung bleiben. Egal, ob die Leiter quer oder der Länge nach oder nach oben, in die Höhe ragend transpor-tiert wurde, stets endete es in einer kleinen Katastrophe. René Goscinny, vor allem als Autor für Asterix und Lucky Luke bekannt, verfasste zunächst eine Reihe humorvoller Kurzgeschichten. Ab dem zweiten Band ver-wandelt Pechvogel Kasimir sich in einen echten Comichelden und bekommt mit Wimpi und dessen Vater Profes-sor Tricksikovsky auch ständige Begleiter. Seine längeren Abenteuer führen ihn in die USA, Japan, Argentinien oder Grönland.
Berck, dessen Hauptwerk "Sammy und Jack" vielleicht einigen noch bekannt sein dürfte, hat "Kasimir" in einem für den franko-belgischen Raum fast typischen, sehr gefälligen Stil, ähnlich wie "Boule und Bill", "Asterix" etc. umgesetzt.
"Kasimir" erschien von 1958 bis 1968 im Magazin "Tintin". Obwohl die Reihe mit reichlich Humor, witzigen Dia-logen und ansprechenden Zeichnungen aufwarten kann, vermag sie heute nicht mehr so richtig zu zünden. Dennoch kann sie zur Ergänzung des Bestandes empfohlen werden. Die Bände 3 und 4 sind für Frühjahr 2023 angekündigt.
|